Die Warmwasserbereitung ist eine der kostengünstigsten Anwendungen von Sonnenenergie. Weltweit werden jedes Jahr mehrere tausend neue Solarwarmwasserbereiter installiert. Solarwarmwasserbereiter können für Einfamilienhäuser, Gemeindezentren, Krankenhäuser, Pflegeheime, Hotels, Restaurants, Molkereien, Schwimmbäder, Kantinen, Ashrams, Jugendherbergen, Industrie usw. eingesetzt werden. Die Verwendung eines Solarwarmwasserbereiters kann die Strom- oder Brennstoffkosten erheblich senken.
Der Einsatz eines Solarwarmwasserbereiters für jede Anwendung, bei der Dampf mit einem Kessel oder Dampfgenerator erzeugt wird, kann 70-80% der Strom- oder Brennstoffkosten einsparen. Ein Haushalt kann 70-80% der Strom- oder Brennstoffkosten einsparen, indem er seinen herkömmlichen Warmwasserbereiter durch eine Solarwarmwasseranlage ersetzt. Solarwarmwasserbereiter sind dafür bekannt, die Investition in 2 bis 4 Jahren am schnellsten wieder hereinzuholen, abhängig vom Verbrauch und dem ersetzten Brennstoff.
Beim Flachkollektor-Solarwarmwasserbereiter – Die Sonnenstrahlung wird von Flachkollektoren absorbiert, die aus einem isolierten äußeren Metallkasten bestehen, der oben mit einer Glasplatte abgedeckt ist.
Solarwarmwasserbereiter verfügen außerdem über eine elektrische Notfallheizung im Inneren.