Vorteile der Fußbodenheizung
Die Vorteile eines angenehm warmen Bodens liegen für alle auf der Hand, die Wert auf ein komfortables Zuhause legen. Ein beheizter Badezimmerboden ist ein offensichtliches Beispiel, wo sich die Installation eines solchen Systems lohnt.
Besonders in neuen Häusern, wo Platz oft knapp ist, bietet Fußbodenheizung einen großen Vorteil. Sie schafft wertvollen Platz an der Wand frei, der sonst von einem Heizkörper belegt wäre. Dieser Platz kann nun für Regale, Schränke oder einfach für einen minimalistischen Look genutzt werden.
Fußbodenheizung punktet in puncto Wartung, da sie nach der Installation und Druckprüfung keine weitere Aufmerksamkeit benötigt. Ein Rohrbruch ist zwar sehr unwahrscheinlich, würde aber natürlich bedeuten, dass der Bodenbelag aufgerissen werden müsste, um an das Problem zu gelangen. Da dies jedoch so selten vorkommt, sollte es Sie nicht von der Wahl dieses Heizsystems abhalten.
Fußbodenheizungen sind äußerst kosteneffektiv. Im Vergleich zu einem Heizkörper-System können Sie Ihre Heizkosten um bis zu 40% senken.
Auch die Umwelt profitiert, da der CO2-Ausstoß bei der Fußbodenheizung deutlich reduziert wird. In Kombination mit Erdwärmepumpen und Solarthermiekollektoren erhöht sich die Umweltfreundlichkeit noch weiter und die laufenden Kosten sinken zusätzlich.
Ein oft nicht bedachter Aspekt ist, dass die Fußbodenheizung den Feuchtigkeitsgehalt in Ihrem Haus senkt. Dadurch wird die Anzahl von Hausstaubmilben und anderen Parasiten verringert, was für Menschen mit Asthma oder ähnlichen Atembeschwerden von Vorteil ist.
Fußbodenheizungen arbeiten mit einem geringeren Energiebedarf als herkömmliche Heizkörperanlagen. Im direkten Vergleich läuft ein Kessel für ein Heizkörper-System mit etwa 80 °C, während eine Fußbodenheizung normalerweise auf 45-60 °C eingestellt wird.
✅ Energieeffizient
✅ Gesund
✅ Langlebiges System
✅ Wartungsarm
✅ Hochwertiges und sicheres PEX-Rohrnetz
✅ Einfach zu regeln